Roborock Qrevo QV35A: Unser umfassender Alltagstest mit Wischfunktion

0

Willkommen zu unserem ausführlichen Test des roborock Qrevo Series Robot Vacuum Cleaner (Modell QV 35A) – einem Saugroboter, der mit seiner beeindruckenden 8000Pa Saugkraft und innovativer Wischfunktion inkl. Hebemopp neue Maßstäbe setzt. Wir haben den schicken, schwarzen Helfer bei uns zu Hause intensiv ausprobiert, um herauszufinden, ob die Versprechen der Hersteller wirklich halten, was sie versprechen. Vom Anti-Verfilzungs-System der Seitenbürste über die smarte Hindernisvermeidung und die präzise PreciSense LiDAR-Navigation bis hin zur praktischen All-in-One-Dockstation mit automatischer Reinigung und Trocknung: Dieser Roboter könnte tatsächlich der Traumpartner für unseren ambitionierten Alltag sein. Begleitet uns auf unserer Reise durch Saugen, Wischen und intelligentes Haushaltsmanagement – wir teilen unsere ehrlichen Eindrücke, Stimmen aus der Nutzer-Community und zeigen, ob der Roborock QV35A wirklich hält, was er verspricht.

Übersicht über den roborock Qrevo Series: Unser erster Eindruck

Roborock Qrevo QV35A: Unser umfassender Alltagstest mit Wischfunktion

Unser erster Eindruck vom Roborock Qrevo beeindruckt vor allem durch die Kombination aus starker Saugkraft von bis zu 8000 Pa und innovativem Wischsystem mit zwei rotierenden Mopps, die bei Bedarf bis zu 10 mm angehoben werden können. Diese Funktion ist besonders praktisch, um Teppiche zu schonen und dennoch eine gründliche Reinigung auf Hartböden zu gewährleisten. Die Navigation via PreciSense LiDAR überzeugt mit detailgenauer Raumkartierung und einem reaktionsschnellen Hindernisvermeidungssystem, das Möbel, Kabel und sonstige Hindernisse sicher umgeht. Zusätzlich erleichtert die smarte App-Steuerung nicht nur die Bedienung, sondern ermöglicht auch vielfältige Anpassungen, wie z. B. das Anlegen von Sperrzonen oder differenzierte Reinigungsmodi.

Ein echtes Highlight ist die All-in-One-Station, die den Roboter automatisch entleert, wäscht, trocknet und befüllt – das spart nicht nur Zeit, sondern hebt den Komfort auf ein neues Level. Besonders bei Haushalten mit Haustieren oder langen Haaren zeigt sich das Anti-Verfilzungs-Seitenbürsten-System als äußerst effektiv. Natürlich gibt es kleine Abstriche, wie etwa die fehlenden ausfahrbaren Mopps, wodurch Ecken manuell nachbearbeitet werden sollten. Insgesamt aber stellt das Gerät aus unserer Sicht eine starke und durchdachte Lösung dar, die gerade in Sachen Alltagstauglichkeit und Effizienz punkten kann.

Feature Vorteil
8000Pa Saugleistung Effektives Entfernen von Staub, Tierhaaren & Schmutz
Lifting Mop Funktion Schont Teppiche, optimale Reinigung auf verschiedenen Böden
All-in-One Dock Automatische Reinigung, Trocknung & Entleerung
PreciSense LiDAR Präzise Navigation und Räume erkennen
Anti-Tangling Side Brush Noch weniger Haare in Bürsten – weniger Wartungsaufwand

Jetzt mehr erfahren & kaufen

Unsere Erfahrungen mit den besonderen Funktionen und der Saugkraft

Roborock Qrevo QV35A: Unser umfassender Alltagstest mit Wischfunktion

Die Kombination aus leistungsstarker 8000Pa Saugkraft und innovativen Features macht bei uns den Unterschied. Besonders beeindruckt hat uns das tangle-free Bürstensystem, das dank asymmetrischer Seitenbürste und spiralem Gummibesen wirklich Haare und Schmutz zuverlässig ohne Verheddern aufnimmt – ein großer Pluspunkt gerade für Haushalte mit Tieren oder langem Haar. Dank der zweifach rotierenden Moppaufsätze, die sich bei Bedarf auch um 10 mm anheben lassen, passt sich der Roboter perfekt an verschiedene Bodenarten an, wodurch Teppiche geschont und harte Böden effektiv gereinigt werden. Die 30 individuell einstellbaren Wasserstufen ermöglichen dabei eine flexible Feuchtigkeitsdosierung, die wir als sehr praktisch empfunden haben.

Besondere Funktionen Nutzen im Alltag
PreciSense LiDAR Navigation Präzise Kartierung und effiziente Reinigung ohne Hängenbleiben
Reactive Tech Hinderniserkennung Umfahren von Möbeln, Kabeln und engen Bereichen
All-in-One Dock Automatisches Waschen, Trocknen, Entleeren und Befüllen
8000Pa Saugleistung Starke Kraft für tiefsitzenden Schmutz und Tierhaare

Die praktische Integration der App erleichtert die Handhabung ungemein: Von der präzisen Raumkartierung, Steuerung der Reinigungsmodi und Anpassung der Wassermenge bis hin zu automatischen Sperrzonen – hier stimmt einfach das Rundum-Paket. Wir haben besonders geschätzt, wie der Roboter Teppiche erkennt und bei saugen die Saugkraft automatisch erhöht, um stärkere Verschmutzungen mühelos zu beseitigen. Die Wischfunktion glänzt mit streifenfreien Ergebnissen auf Fliesen und Hartholz, auch wenn die kurzen Teppiche dank der Anhebung trocken bleiben. Insgesamt hat uns die Kombination aus starker, anpassbarer Saugkraft und intelligenten Funktionen überzeugt und den Alltag deutlich erleichtert.

Jetzt auf Amazon ansehen und reinigen lassen!

Detaillierte Einblicke in die Handhabung und das Reinigungsergebnis

Roborock Qrevo QV35A: Unser umfassender Alltagstest mit Wischfunktion

Die Handhabung des Roboters überzeugt auf ganzer Linie: Die Installation gestaltet sich dank verständlicher Anleitung und schneller App-Registrierung unkompliziert. Über die intuitive App lassen sich individuelle Reinigungspläne erstellen, Sperrzonen definieren und sogar verschiedene Modi für unterschiedliche Tageszeiten einstellen. Die Wartung ist ebenfalls benutzerfreundlich, da Verbrauchsmaterialien wie Mopps, Bürsten und Filter einfach gewechselt werden können. Besonders praktisch ist die automatische Reinigung und Trocknung der Mopps in der Dockingstation, die uns eine erhebliche Arbeit abnimmt. Die Navigationssoftware nutzt eine präzise LiDAR-Technologie, die nicht nur die Räume akkurat kartiert, sondern auch Hindernisse wie Möbel oder Kabel zuverlässig erkennt und umgeht, was den Roboter sehr mobil und effizient macht.

Was das Ergebnis betrifft, begeistert die starke Saugleistung von 8000 Pa, die selbst tief sitzenden Schmutz und Tierhaare mühelos entfernt. Die zwei rotierenden Mopps mit bis zu 200 U/min bieten eine gründliche Bodenpflege und sind dank verstellbarer Wasserzufuhr für verschiedene Bodenarten optimal anpassbar. Durch die Anhebung um 10 mm können empfindliche Teppiche geschont werden, sodass der Boden stets sauber bleibt, ohne feucht zu werden. Zwar ersetzt die Wischfunktion kein intensives manuelles Wischen in schwer erreichbaren Ecken, doch für die tägliche Reinigung und Pflege ist das Resultat mehr als zufriedenstellend und sorgt für ein rundum sauberes Zuhause.

Merkmal Details
Saugkraft 8000 Pa, automatisch an Teppiche angepasst
Mop Funktion Zwei rotierende Mopps, 200 U/min, 30 Wasserstufen, 10 mm Hub
Navigation 360° PreciSense LiDAR mit Hindernisvermeidung
Dockingstation Automatische Reinigung, Trocknung, Absaugung, Nachfüllung

Wer für den Alltag eine flexible und zuverlässige Lösung sucht, der findet hier ein hochkomfortables Gerät, das uns wirklich Zeit spart und für glänzende Böden sorgt.

Jetzt bei Amazon ansehen und Vorteile sichern

Empfehlungen und Tipps für die optimale Nutzung im Alltag

Roborock Qrevo QV35A: Unser umfassender Alltagstest mit Wischfunktion

Um die Reinigungseffizienz voll auszuschöpfen, empfiehlt es sich, vor dem ersten Einsatz die Kartierungsfunktion in der App sorgfältig zu nutzen. So kann das Gerät präzise die Räumlichkeiten erfassen und individuelle Putzpläne anlegen. Besonders praktisch sind die einstellbaren Sperrzonen, mit denen wir Möbel oder empfindliche Bereiche einfach aus dem Reinigungsweg ausnehmen können. Die automatische Erkennung von Teppichen sorgt zudem für eine dynamische Anpassung der Saugleistung, während die hochdrehenden Mopps mit einstellbaren Wassermengen für streifenfreie Böden sorgen – hierbei empfehlen wir, den Mopp je nach Bodenbelag auf bis zu 10 mm anzuheben, um empfindliche Kurzflorteppiche zu schonen.

Für einen reibungslosen Betrieb ist die regelmäßige Pflege des Geräts entscheidend. Hierbei bewährt sich besonders folgende Routine:

  • Wöchentliche Reinigung der Seitenbürste und des Hauptbürstensystems, um Haarverwicklungen und Schmutz effektiv zu vermeiden.
  • Regelmäßiges Nachfüllen des Wassertanks und Wechseln der Mopptücher, um stets frische Reinigungsergebnisse zu garantieren.
  • Kontrolle und Entleerung des Staubbehälters am besten direkt nach jedem Reinigungsvorgang, besonders bei stark frequentierten oder tierhaushalt-geprägten Wohnungen.

Die vollautomatische Station erleichtert uns hierbei enorm: Sie übernimmt die Reinigung und Trocknung des Mopps sowie das Entleeren des Staubbehälters – eine Zeitersparnis, die im hektischen Alltag wertvoll ist. Außerdem empfehlen wir, das Gerät über die App zentral zu steuern und Reinigungszeiten so zu planen, dass es optimal zu unserem Tagesablauf passt.

Alltags-Tipp Nutzen
Regelmäßige Kartierung aktualisieren Bessere Navigation und effiziente Raumnutzung
Wasserstand kontrollieren Optimale Wischleistung ohne Überfeuchtung
Mitgelieferte Ersatzteile vorrätig halten Ununterbrochene Reinigung auch bei Verschleißteilen

Wenn auch Sie Ihren Alltag stressfreier gestalten und für dauerhaft saubere Böden sorgen möchten, sollten Sie sich diese smarte Unterstützung nicht entgehen lassen. Jetzt auf Amazon entdecken und reinigen lassen!

Q&A

Roborock Qrevo QV35A: Unser umfassender Alltagstest mit Wischfunktion
Q&A Sektion für „Roborock Qrevo QV35A: Unser umfassender Alltagstest mit Wischfunktion“


F: Wie gut ist die Saugleistung des Roborock QV35A in der Praxis?
A: Mit 8000 Pa Saugleistung macht der QV35A einen hervorragenden Job. Wir konnten selbst Tierhaare, feinen Staub und groben Schmutz problemlos entfernen. Die automatische Saugkraftanpassung, etwa auf Teppichen, sorgt zudem für gründliche Reinigung ohne manuelles Eingreifen. Viele Nutzer berichten von sichtbaren, perfekten Reinigungsstreifen – hier stimmt die Power definitiv.


F: Funktioniert die Wischfunktion auch wirklich gut?
A: Ja! Die rotierenden Mopps mit 200 U/min und 10 mm Hebefunktion sind überraschend effektiv für den täglichen Gebrauch und die leichte Bodenpflege. Zwar ersetzt sie das manuelle Wischen in Ecken oder bei hartnäckigen Flecken nicht komplett, aber für die regelmäßige Grundreinigung genügt sie locker. Besonders Tipp: Mit der App lässt sich sogar die Fahrtrichtung des Wischens anpassen für bessere Resultate.


F: Wie zuverlässig ist die Hinderniserkennung und Navigation?
A: Die PreciSense LiDAR-Technologie in Kombination mit dem Reactive Tech System ist wirklich beeindruckend. Möbel, Kabel und kleine Gegenstände werden sicher erkannt und umfahren. Wir hatten kaum Situationen, in denen der Roboter stecken blieb, was im Alltag enorm Zeit spart. Auch No-Go-Zonen wie Treppen werden zuverlässig gemieden.


F: Was hält die Anti-Verfilzungs-Seitenbürste? Ist das Haarverfangen ein Problem?
A: Die asymmetrische Seitenbürste ist SGS-zertifiziert für eine 0% Haarverfilzung – und das merkt man. Selbst bei langen Haaren oder Tierhaaren verheddert sich kaum etwas, was die Wartung deutlich erleichtert. Die spiralgelagerte Gummibürste verhindert, dass Haare oder Schmutz hängen bleiben. Für Haustierbesitzer also ein großer Pluspunkt!


F: Wie benutzerfreundlich ist die Roborock-App und Einrichtung?
A: Die Installation und Registrierung klappten bei uns zügig, auch wenn die App-Einrichtung bei manchen kurz nachholendes Lesen brauchte. Die App ist übersichtlich gestaltet, ermöglicht individuelle Reinigungspläne, Sperrzonen und mehrstöckige Kartierung – der Funktionsumfang ist sehr umfangreich und viele Nutzer schätzen die ständige Weiterentwicklung der Software.


F: Wie komfortabel ist die Nutzung der All-in-One Docking-Station?
A: Die Station ist ein echtes Highlight! Automatische Absaugung, Reinigung und Trocknung der Mopps sowie das Nachfüllen und Entleeren der Wassertanks übernehmen viel Arbeit für uns. So fällt die Wartung deutlich leichter, und das Gerät kann lange autonom arbeiten. Der Platzbedarf der Station ist etwas größer als bei einfachen Modellen, aber der Komfort wiegt das für uns auf.


F: Wie laut ist der Roborock QV35A im Betrieb?
A: Er arbeitet vergleichsweise leise. Viele von uns konnten ihn problemlos auch während des Schlafs oder wenn Gäste da waren laufen lassen. Das Geräuschniveau beim Trocknen der Mopps ist hörbar, aber nicht störend – unterm Strich also angenehm leise für einen Saug-Wisch-Roboter.


F: Gibt es Schwächen oder Punkte, die man wissen sollte?
A: Ja, ein paar kleine: Die Wischfunktion erreicht nicht alle Ecken perfekt, da keine ausfahrbaren Mopps verbaut sind. Außerdem können hochstehende Teppichkanten oder sehr niedrige Möbel manchmal eine Herausforderung darstellen. Ein weiterer Punkt ist der etwas größere Platzbedarf der Docking-Station – das sollte bei der Aufstellung berücksichtigt werden.


F: Wie sieht es mit der Batterielaufzeit und der Reinigungsleistung bei größeren Wohnungen aus?
A: Die Laufzeit reicht für mittelgroße bis größere Wohnungen gut aus, oft schafft der Roboter auch komplexere Flächen in einem Durchgang. Nutzer mit über 100 m² berichten, dass der QV35A selbst dann mit ausreichend Restakku zurückkehrt. Dank der mehrstöckigen Kartierung kann der Roboter auch in Wohnungen mit mehreren Etagen effektiv eingesetzt werden.


F: Lohnt sich die Investition aus Sicht eines Alltagshelfers?
A: Absolut. Für uns ist der Roborock QV35A ein echter Gamechanger. Er nimmt uns viel Routinearbeit ab, spart Zeit und sorgt für spürbar höhere Grundsauberkeit. Das exzellente Preis-Leistungs-Verhältnis und das intelligente, automatische Stationssystem machen ihn gerade für vielbeschäftigte Haushalte äußerst attraktiv.


Habt Ihr weitere Fragen? Wir versorgen Euch gerne mit weiteren Details aus unserem Alltagstest!

Embody Excellence

Roborock Qrevo QV35A: Unser umfassender Alltagstest mit Wischfunktion
Zum Abschluss unseres umfassenden Alltagstests können wir sagen: Der Roborock Qrevo QV35A überzeugt mit seiner starken Saugkraft von 8000Pa, der innovativen Wischfunktion mit anhebbaren Mopps und der präzisen LiDAR-Navigation auf ganzer Linie. Besonders die automatische All-in-One-Dockingstation, die Reinigung, Trocknung und Entleerung übernimmt, macht den Roboter zu einem verlässlichen Partner im Alltag. Zwar gibt es kleine Schwächen bei der Reinigung in schwer zugänglichen Ecken, doch das Gesamtpaket ist für den Preis und die gebotene Leistung beeindruckend.

Für alle, die Wert auf eine gründliche und zeitsparende Bodenpflege legen und den Alltag mit einem cleveren Helfer erleichtern möchten, ist der Roborock Qrevo eine sehr empfehlenswerte Investition. Wir freuen uns, wenn euch unser Test weiterhilft und ihr bald selbst die Vorzüge dieses vielseitigen Roboters erleben könnt.

Neugierig geworden? Hier könnt ihr den Roborock Qrevo QV35A gleich genauer ansehen und bestellen:
Roborock Qrevo QV35A bei Amazon entdecken

We will be happy to hear your thoughts

Hinterlasse einen Kommentar

DesigFlows– Dein Ratgeber für Elektronik  Haushalt
Logo